​PAULI & CO Federwiege mit Motor pure

Wir haben den Federwiegenmotor pure und eine Federwiege von PAULI & CO getestet!

Die PAULI & CO-Federwiege ist der Inbegriff von Nachhaltigkeit und Liebe zum Detail!

Der Federwiegenmotor pure verfügt über eine App-Steuerung und einen Akku!

Nachhaltige Herstellung, Regionalität und perfektes Aussehen!

Wir hatten das Glück, die PAULI & CO Federwiege mit dem Motor pure testen zu dürfen. Und was soll ich sagen?

Eine so schöne, durchdachte und technisch ausgereifte Wiege haben wir noch nicht getestet.

Sie wird nämlich per App gesteuert und hat einen Akku. Ob das etwas für dich ist, wie du die Wiege aufhängst und was du beachten solltest, erfährst du hier.

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Wiege, einem durchgestylten Motor und nachhaltigen Produkten bist, solltest du hier unbedingt weiterlesen.

(Transparenz: Wir haben das Produkt für den Test kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.)

Unser Postbote musste ganz schön schnaufen, als er das Paket vorbeigebracht hat. Aber wir hatten auch die Wiege, den Motor und ein Gestell bestellt. Das alles kam besonders sicher verpackt bei uns an. Hervorzuheben ist, dass PAULI & CO dabei fast komplett auf Plastik verzichtet. Alles ist nach Möglichkeit in Pappe, Papier und besonders geknüllte Papierschnipsel verpackt. Wer braucht da noch Luftpolsterfolie oder Plastik?

Nein, mehr noch. Dem Paket liegen wunderschön gestaltete Briefe der Verpacker bei. Außerdem riecht alles ganz wunderbar, weil sogar noch ein kleines Lavendelsäckchen enthalten ist.

Diese Firma weiß wirklich, wie man einen ersten Eindruck gestaltet. Besser geht es nicht!

Das alles haben wir bekommen:

Federwiege

  • 1 Federwiege aus hochwertiger, naturbelassener Baumwolle (280 g pro Quadratmeter)
  • 1 Matratze aus hochwertiger Baumwolle mit einer Füllung aus reiner Bio-Schurwolle
  • 1 Distanzbrett aus massiver Esche, weiß geölt
  • 1 D‑Ring aus Edelstahl, um den Stoff am oberen Ende aufzunehmen
  • 4 Karabiner (6 mm) aus Edelstahl
  • 1 Wirbel (6 mm) aus Edelstahl
  • 1 Frühchenfeder (optimal für 3–7 kg)
  • 1 Babyfeder (optimal für 6–15 kg)
  • 1 Stoffüberzug für die Aufhängung und Beutel für Verlängerungskette
  • 1 Sicherungsseil
  • 1 Inbus-Schlüssel

Motor pure

  • 1 Federwiegen-Motor pure aus kompostierbarem Bio-Polymer
  • 1 Transportsäckchen aus bester Baumwolle
  • 1 USB auf USB-C Ladekabel (2 Meter)

 

Im Shop findest du unterschiedliche Sets und verschiedenfarbige Federwiegen, die sich wunderbar kombinieren lassen. Auch nützliches Material und Zubehör findest du dort.

Der Motor

Der Motor ist zentral für die Betriebsweise. Ohne wippt nichts. Und der Federwiegenmotor pure kann auf ganzer Linie überzeugen.

Der Motor verfügt über einen kaum sichtbaren An- und Ausknopf. Das sorgt für einen sleeken Look. Alles weitere wird über die eigene PAULI & CO-App gesteuert. Diese hat man schnell heruntergeladen und installiert – eine Anleitung findet sich in der Gebrauchsanweisung. Mittels der App, deren Bedienung sehr intuitiv ist, kann man die Geschwindigkeit, einen Timer oder sogar die Farbe des LED-Bandes einstellen.

Hier kannst du den Motor in Aktion sehen:

Besonders hervorzuheben ist, dass das Gehäuse des Motors aus kompostierbarem Material ist, da es aus Bio-Polymer besteht.

Auch verfügt der Motor pure über einen integrierten Akku, der für 30- bis 40-mal Einschlafen reicht. Natürlich verfügt er auch über einen Stromanschluss (USB-C), kann aber so besonders flexibel eingesetzt werden. Gerade wenn am Aufstellort kein Stromanschluss verfügbar ist oder man die Wiege oft umstellt, ist die Möglichkeit, den Motor kabellos zu betreiben, Gold wert.

Sinnvoll ist auch der Sicherheitsstopp bei Irritation. Sollte der Motor einen Widerstand beim Wippen oder unnatürliche Bewegungen feststellen, weil z.B. jemand an der Wiege zieht, schaltet er sich automatisch ab. Darüber wird man dann mittels der App umgehend informiert.

Lautstärke

Natürlich spielen nicht nur das Aussehen und die Funktionen beim Kauf einer Federwiege mit Motor eine Rolle. Auch die Lautstärke ist wichtig, da das Gerät sicher regelmäßig in Verwendung ist. Außerdem steht es oft im Schlaf- oder Wohnzimmer, sodass die Lautstärke möglichst gering sein sollte.

Auch hier überzeugt der Motor durch ein leises, gleichmäßiges Geräusch. Er ist definitiv nicht zu laut oder gar störend. Hier eine Aufnahme, um dich selbst davon zu überzeugen:

Die Optik

Die Optik von Motor und Federwiege sucht ihresgleichen. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Durch das schnörkellose Design ist die Wiege ein echter Hingucker. Ob sie nun gerade wippt oder nicht. Alle Einzelteile sind formschön und modern. Mit diesem Aussehen passt der Motor zu vielen anderen Geräten und Gegenständen im Haushalt.

Und bevor ich noch viele Worte verliere; überzeuge dich durch diese Bilder einfach selbst davon:

Aufhängung & Befestigung

Die Federwiege und der Motor können unterschiedlich aufgehängt werden. Natürlich sind alle gängigen Befestigungsarten möglich. Die da wären:

  • Befestigung an der Decke: Hierfür schraubst du an deiner tragfähigen (!) Decke eine Ankerplatte oder eine Schraube ein. Daran kannst du mit Hilfe eines Seils oder einer Kette den Motor befestigen.
  • Befestigung am Gestell: Wer nicht in die Decke bohren möchte oder über eine abgehängte Decke verfügt, kann Federwiege und Motor einfach an ein Gestell hängen. PAULI & CO bietet hierfür ein wunderbares Federwiegengestell an. Den Tripod haben wir HIER getestet.
  • Befestigung am Türrahmen: Eine günstige und schnell installierte Aufhängemöglichkeit ist die Befestigung mittels einer Türklammer. Diese wird in den Türrahmen gespannt und
  • Befestigung an der Wand: PAULI & CO bietet auch zwei eigene Wandhalterungen an. Eine in Form eines Ankers und eine als Bogen. Damit ist es möglich, die Wiege an einer Wand zu befestigen. Die Halterung benötigt eine Mindestdeckenhöhe von 2,15 m. Die Modelle von PAULI & CO sind zudem klappbar und aus nachhaltig angebauter massiver Eiche (geölt) bzw. Esche (weiß geölt) hergestellt.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die verschiedenen Aufhängemöglichkeiten findest du auf unserer Seite HIER.

Besonderheiten

Die Produkte haben so viele Besonderheiten, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.

Auf die Besonderheiten des Motors bin ich bereits eingegangen. Doch damit noch nicht genug.

Laut Hersteller handelt es sich dabei um ein Produkt Made in Germany, welches regionale Materialien verwendet und nachhaltig und gemeinnützig produziert.

Die Produkte sind außerdem nach Oekotex Klasse 1 zertifiziert und dadurch bestätigt schadstofffrei. Außerdem hat die DEKRA die Sicherheit bestätigt.

Unser Fazit

Unser Fazit nach einiger Zeit mit der Wiege und dem Motor fällt durchweg positiv aus.

Den beiden Firmengründern Nico Dannenbring und Martin Hauser ist es gelungen, ein wunderschönes, durchdachtes, nachhaltiges Produkt zu schaffen. Besser und mehr geht nicht.

Die sozialgerechte Arbeitsumgebung und Regionalität rund um Hamburg runden das zusätzlich ab.

Insgesamt fallen die besondere Innovationsfreude und die Liebe zum Detail auf.

Das alles hat natürlich seinen Preis. Das stimmt. Denn günstig kann man die Federwiege mit Motor von PAULI & CO nicht bezeichnen. Aber Qualität hat ihren Preis. Und dieser ist unserer Meinung nach für dieses besondere Produkt gerechtfertigt.

Ein Set gibt es im Moment hier zu kaufen:

Keine Produkte gefunden.